Nachricht

Warum ändert sich die Dichtungsleistung von Kugelventilen mit der Temperatur?

Warum macht die Dichtungsleistung vonKugelventilevariieren mit Temperaturänderungen?


Als Kernkontrollkomponente in industriellen Pipelines wirkt sich die Versiegelungsleistung von Kugelventilen direkt auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems aus. In praktischen Anwendungen variiert jedoch der Versiegelungseffekt von Kugelventilen aufgrund der Temperaturschwankungen häufig erheblich, was eng mit den Materialeigenschaften, dem strukturellen Design und der Anpassungsfähigkeit an Arbeitsbedingungen zusammenhängt.


1. Unterschiede in den Wärmeausdehnungskoeffizienten von Versiegelungsmaterialien

Die Dichtungsstruktur vonKugelventilebesteht normalerweise aus Metallventilsitzen und weichen Dichtungsmaterialien (wie PTFE, Nylon) oder Metallhartdichtungen. Wenn die Temperatur zunimmt, können die verschiedenen Koeffizienten der thermischen Ausdehnung verschiedener Materialien zu Änderungen der Anpassungslücke führen. Zum Beispiel können PTFE -Dichtungsringe bei niedrigen Temperaturen schrumpfen, was zu Leckagen führen kann. Eine übermäßige Ausdehnung bei hohen Temperaturen kann den Verschleiß verschlimmern und sogar dazu führen, dass der Ball stecken bleibt. Obwohl hart versiegelte Kugelventile höhere Temperaturen standhalten können, kann der Unterschied in der thermischen Verformung zwischen dem Metallventilsitz und der Kugel dennoch zu einer Abnahme der Anpassung der Dichtungsfläche führen, wodurch Mikro -Leckagen bildet.


2. Der Einfluss der Temperatur auf Flüssigkeitsmedien

Temperaturänderungen können den physischen Zustand des Mediums wie Viskosität und Phase verändern, wodurch die Dichtungsleistung von Kugelventilen beeinflusst wird. Unter niedrigen Temperaturbedingungen kann sich das Medium verfestigen oder kristallisieren und die Dichtungsfläche blockieren. Hochtemperaturmedien können die Härte von Dichtungsmaterialien verringern und das Altern beschleunigen. In Dampfsystemen kann beispielsweise Hochtemperaturdampf PTFE-Dichtungen erweichen, während Verunreinigungen im kondensierten Wasser die Dichtungsfläche kratzen können, was zu Leckagen der Kugelventile beim Öffnen und Schließen führt.

3.. Unzureichende Anpassungsfähigkeit im strukturellen Design

Einige Kugelventilkonstruktionen berücksichtigten die Mechanismen der Temperaturkompensation nicht vollständig. Wenn beispielsweise die Stützstruktur des Ventilsitzes eines festen Kugelventils keine elastischen Elemente fehlt, kann das Verhältnis von Dichtungsdruck nicht automatisch eingestellt werden, wenn sich die Temperatur ändert, was zu einem Versiegelungsversagen führt. Obwohl schwimmende Kugelventile die Versiegelungskraft durch Ballverschiebung kompensieren können, kann die Druckschwankungen des Mediums bei hohen Temperaturen zu einer zu übermäßigen Verschiebung der Kugel führen, was tatsächlich die Dichtung beschädigen kann. Darüber hinaus sind Kugelventile, die durch Schweißen verbunden sind, aufgrund der thermischen Spannungskonzentration bei hohen Temperaturen anfällig für Verformungen, was das Risiko von Leckagen weiter verschlimmert.


Lösung: Für Hochtemperaturarbeitsbedingungen sind Metall hart versiegeltKugelventilekann ausgewählt werden und das Design der Ventilsitzfeder kann optimiert werden. Szenarien mit niedrigen Temperaturen erfordern die Verwendung von Anti -spröde Materialien (wie Peek) und eine erhöhte Versiegelung der Versiegelungsoberfläche. Gleichzeitig können Sie regelmäßig die Dichtungsleistung von Kugelventilen testen und Wartungszyklen anhand von Temperaturdruckkurven einstellen können die Lebensdauer effektiv verlängern.


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept