Nachricht

Wie wähle ich ein zuverlässiges Schmetterlingsventil aus?

2025-09-09

Auswahl einer zuverlässigenSchmetterlingsventilerfordert eine umfassende Berücksichtigung seiner Struktur-, Material- und Betriebsbedingungen.


Der Strukturart ist die Grundlage für die Auswahl von Schmetterlingsventilen. Niedrigdruck- und Raumtemperaturbedingungen (wie Wasserversorgungssysteme) sind für Mittellinien -Schmetterlingsventile geeignet, die eine einfache Struktur und niedrige Kosten aufweisen. Doppelte exzentrische Schmetterlingsventile können in mittleren Druck- und mittleren Temperaturumgebungen (z. B. städtische Heizpipelines) mit einer besseren Versiegelungsleistung als mittlere Leitungsventile verwendet werden. Drei exzentrische Schmetterlingsventile müssen für hohe Temperatur- und hohe Druckarbeitsbedingungen (wie Dampf-, Öl- und Gasrohrleitungen) ausgewählt werden, deren Metalldichtungsfläche gegen hohe Temperatur und hohen Druck resistent ist, eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Versiegelung. Wenn Sie beispielsweise korrosive Medien in chemischen Rohrleitungen transportieren, kann die 316 Edelstahlventilkörper+PTFE -Dichtungsstruktur der drei exzentrischen Schmetterlingsklappen effektiv der chemischen Korrosion widerstehen.

Die Materialauswahl beeinflusst direkt die Haltbarkeit vonSchmetterlingsventile. Das Ventilkörpermaterial sollte mit dem Arbeitsdruck übereinstimmen: Gusseisen-Ventilkörper können in Szenarien mit niedrigem Druck und Raumtemperatur (z. B. Wassersysteme) verwendet werden. Kohlenstoffstahl- oder Edelstahlventilkörper sollten für mittel- und hohe Druckumgebungen (wie Ölrohrleitungen) ausgewählt werden. Starke Korrosionsbedingungen (z. B. Meerwasserentsalzung) erfordern spezielle Legierungsmaterialien. In Bezug auf Versiegelungsmaterialien sind nicht ätzende Medien (wie Wasser und Luft) für Gummiversiegelung geeignet. Chemische Medien (wie Säuren und Basen) müssen mit Polytetrafluorethylen (PTFE) versiegelt werden; Metallversiegelung (wie Edelstahl oder Hardlegierung) muss in hohen Temperatur- und Hochdruckszenarien verwendet werden.


Anpassung des Arbeitszustands ist das Kernprinzip vonSchmetterlingsventilAuswahl. Es ist erforderlich, die Art des Mediums (Gas/Flüssigkeit/-partikel mit Medium), Temperaturbereich (-196 ℃ bis 600 ℃), Druckbewertung (PN10 bis Class2500) und Durchflussregelanforderungen (Schaltertyp/Regulierungstyp) zu klären. Wenn beispielsweise eine Abwasserbehandlungsanlage große Mengen an Abwasser abladen muss, sollte sie einen Gusseisenklappenkörper mit einem Durchmesser von DN300 oder mehr und einem gummigeschachten Schmetterlingsventil auswählen. Bei der Vermittlung von viskosen Medien wie Sirup in Lebensmittelverarbeitungsanlagen sollten exzentrische Schmetterlingsventile verwendet werden, um den Reibungswiderstand zu reduzieren.


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept