Nachricht

Was ist die Kernstruktur einer Absperrklappe?

2025-10-21

Aus welchen Komponenten besteht die Kernstruktur einesAbsperrklappe?

Die Kernstruktur von aAbsperrklappeBesteht hauptsächlich aus einem Ventilkörper, einem Ventilschaft, einer Drosselklappe und einer Dichtungskomponente. Der Ventilkörper ist normalerweise eine gerade, zylindrische Struktur mit glatten Innenwänden, um den Strömungswiderstand des Mediums zu verringern. Der Ventilschaft ist mit der Antriebsvorrichtung und der Drosselklappe verbunden und ist für die Drehmomentübertragung und den Drehantrieb der Drosselklappe verantwortlich. Die Drosselklappe ist eine Öffnungs- und Schließkomponente, die den Durchfluss durch Drehung um die Achse des Ventilschafts (0 °~90 °) anpasst, und ihre Form wirkt sich direkt auf die Durchflusskapazität aus; Die Dichtungskomponente besteht aus einem Ventilsitz und einem Dichtungsmaterial, was sich direkt auf die Verträglichkeit und Dichtungsleistung des Mediums auswirkt.

Was sind die wichtigsten Details dazu?AbsperrklappePlattendesign?

Als Kernkomponente von Absperrklappen wirkt sich die Konstruktion von Absperrklappen direkt auf die Strömungseigenschaften und die Dichtleistung aus. Die stromlinienförmige Standard-Schmetterlingsplatte verfügt über eine bogenförmige Kante, die den Flüssigkeitswiderstand verringern kann. Der Krümmungsradius muss jedoch zum Durchmesser der Rohrleitung passen, da sonst leicht Wirbel entstehen können. Exzentrische Klappenplatten (z. B. Einfach-Exzenter, Doppel-Exzenter und Dreifach-Exzenter) verringern den Verschleiß der Dichtfläche, indem sie die Mitte des Ventilschafts versetzen, wobei die Dreifach-Exzenter-Schmetterlingsplatte einen zusätzlichen Neigungswinkel hinzufügt, um eine Leckagefreiheit und eine hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit zu erreichen; Die unregelmäßige Butterfly-Platte ist mit Führungsrippen für partikelhaltige Medien ausgestattet, um eine Partikelblockierung zu vermeiden.


Wie wirkt sich die Dichtungskomponente von Absperrklappen auf die Leistung aus?

Die Dichtungskomponente ist der Schlüssel zur Mediumsabschaltung und Durchflussregulierung in Absperrklappen. Das Ventilsitzmaterial muss entsprechend den Eigenschaften des Mediums ausgewählt werden, z. B. Nitrilkautschuk (NBR) mit guter Ölbeständigkeit, aber leichter Aushärtung bei niedrigen Temperaturen, und Fluorkautschuk (FKM) mit starker Korrosionsbeständigkeit, aber hohen Kosten; Der Metallventilsitz muss dem Härteunterschied des Drosselplattenmaterials entsprechen, um Leckagen durch gegenseitige Reibung zu vermeiden. Darüber hinaus muss das Siegeldruckverhältnis präzise gesteuert werden. Ist er zu hoch, führt dies zu einer Verformung des Ventilsitzes, ist er zu niedrig, sitzt er nicht fest, was sich direkt auf die Dichtwirkung auswirkt.



Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept