Nachricht

Für welche Medien sind Kugelhähne geeignet?

2025-10-09

Universelle Medien:Kugelhähnesind für herkömmliche Medien wie Wasser, Lösungsmittel, Säuren und Erdgas geeignet. Es verfügt über eine kompakte Struktur, zuverlässige Abdichtung, geringen Flüssigkeitswiderstand, schnelles Öffnen und Schließen (nur eine 90°-Drehung erforderlich) und die Dichtfläche und die Kugeloberfläche sind normalerweise geschlossen, was es zur idealen Wahl für das Schneiden, Verteilen und Anpassen der Flussrichtung bei der Rohrleitungssteuerung macht.

Korrosive Medien: Kugelhähne aus Edelstahl (z. B. Typ 304/316) oder KeramikKugelhähnekann einen zuverlässigen Schutz vor stark korrosiven Medien wie Säuren und Laugen bieten. Weichgedichtete Kugelhähne erreichen durch Kunststoffdichtflächen keine Leckage und werden häufig in Rohrleitungen mit korrosiven Medien bei Raumtemperatur und -druck eingesetzt. Hart abgedichtete Kugelhähne hingegen verwenden eine Metall-auf-Metall-Dichtung, um sich an hohe Temperaturen, hohen Druck und korrosive Arbeitsbedingungen anzupassen.

Hochtemperatur- und Hochdruckmedium: Bei Hochtemperatur- und Hochdruckszenarien zeigen Kugelhähne ihre Vorteile durch spezielles Design. Hart abgedichtete Kugelhähne verwenden Metallventilsitze und Federvorspannung, um eine bidirektionale Nullleckage zu erreichen, geeignet für Hochtemperaturmedien wie Wasser, Dampf und Erdöl; Der Hochtemperatur-Kugelhahn ist mit einer Vollmetall-Dichtungsstruktur und einer elastischen Kompensation ausgestattet, um hohen Temperaturen und Drücken von 980 °C standzuhalten und einen stabilen Betrieb unter extremen Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

Medium mit Feststoffpartikeln: Für Medien mit Fasern und kleinen Feststoffpartikeln, V-förmigKugelhähnesind die bevorzugte Wahl. Sein V-förmiger Kern und der geschweißte Ventilsitz aus Hartlegierung bilden eine starke Scherkraft, die viskose, korrosive und körnige Medien effektiv bewältigen, Verstopfungen und Verschleiß reduzieren und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern kann.

Medium für besondere Arbeitsbedingungen: Unter rauen Arbeitsbedingungen wie Sauerstoff, Wasserstoffperoxid, Methan und Ethylen gewährleisten Kugelhähne Sicherheit durch doppelte Optimierung von Material und Struktur. Mit Metallventilkörpern ausgekleidete Ventile (z. B. mit Fluor oder Kunststoff ausgekleidete Kugelhähne) können das Medium vom Ventilkörper isolieren, um Korrosion zu verhindern. Kugelhähne mit feuerbeständiger Struktur können im Brandfall ihre Betriebs- und Dichtleistung aufrechterhalten und bieten so einen doppelten Schutz für den Transport spezieller Medien.


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept