Nachricht

Wie wählen Sie Schmetterlingsventil?

2025-08-11

SchmetterlingsventilAuswahl: Wie wähle ich zwischen weicher Dichtung und Hardsiegel?


Bei der Auswahl der Schmetterlingsventile wirkt sich die Auswahl zwischen weichen versiegelten Schmetterlingsventilen und hart versiegelten Schmetterlingsventilen direkt auf die Versiegelungsleistung, Lebensdauer und Kosten des Systems aus. Der Kernunterschied zwischen den beiden liegt im Versiegelungsmaterial und den anwendbaren Szenarien, die umfassend aus drei Aspekten bewertet werden müssen: mittelgroße Eigenschaften, Temperatur und Druck sowie Öffnungs- und Schließfrequenz.


Das Versiegelungspaar weicher VersiegelungSchmetterlingsventileverwendet häufig Gummi (wie Nitrilgummi, EPDM -Gummi) oder Fluoroplastik (wie PTFE), was die Vorteile der Null -Leckage -Dichtung und des niedrigen Öffnungs- und Schließungsdrehmoments hat. Wenn das Medium Raumtemperatur sauberes Wasser, Gas oder schwach korrosive Flüssigkeit (wie Abwasser, Klimaanlagenzirkulationswasser) und der Druck ≤ 1,6 mPa beträgt, kann das weiche versiegelte Schmetterlingsventil mit der Versiegelung des Bio-Regisseurblasenspiegels mit der elastischen Versiegelungsfläche, insbesondere für die Anlässe, mit strikten Leckquote (wie Wasserversorgungsleitungen) geeignet. Es ist jedoch zu beachten, dass die Obergrenze des Temperaturwiderstands für Gummi normalerweise 120 ° C beträgt und für die Fluoroplastik 180 ° C beträgt. Das Überschreiten dieses Bereichs kann dazu führen, dass die Versiegelungsfläche härtet oder verformt, was zu Leckagen führt.


Hart versiegelte Schmetterlingsventile erreichen hohe Temperatur und Hochdruckbeständigkeit durch Metall (z. B. Edelstahl, harte Legierung) gegen Metall oder Metall bis hin zu Keramikdichtspaaren. Unter den Arbeitsbedingungen von Dampf, thermischem Öl, Hochtemperaturgas (z. B. über 300 ℃) oder Partikelmedien (wie Aufschlämmung, Flugasche) kann die starre Versiegelungsfläche des hart versiegelten Schmetterlingsventils Verschleiß und Erosion widerstehen, und die Lebensdauer beträgt das 3-5-fache des Weichdichts. Beispielsweise werden in der Stromindustrie häufig doppelte exzentrische, versiegelte Schmetterlingsventile verwendet. Ihre exzentrische Struktur kann die Reibung auf der Dichtungsfläche verringern und gleichzeitig den Temperaturwiderstand ausbalancieren und die Flexibilität öffnen und schließen.

Bei der Auswahl eines Produkts gibt es zwei wichtige Missverständnisse, die Sie sich bewusst sind: Erstens sollte man nicht blind harten Siegel verfolgen. Wenn im Medium keine hochtemperativen Partikel vorhanden sind, werden die hohen Kosten und die große Öffnungs- und Schließkraft von hart versiegelten Schmetterlingsventilen zu Nachteilen. Zweitens weiche, versiegelte Schmetterlingsventile - niedriger Druckbewertung. Durch Verdicken des Ventilkörpers und die Stärkung des Dichtungsdesigns können einige weiche versiegelte Schmetterlingsventile einem Druck von 2,5 MPa standhalten, aber die Materialzertifizierung (wie WRAS, CE) muss mit dem Hersteller bestätigt werden.


Schlussfolgerung: Weich versiegeltSchmetterlingsventilewerden für Raumtemperaturreinigungsmedien bevorzugt, während hart versiegelte Schmetterlingsventile für Partikelmedien mit hohem Temperatur bevorzugt werden. Wenn die Betriebsbedingungen zwischen den beiden liegen (z. B. heißes Wasser bei 150 ° C), kann ein Verbund -Schmetterlingsventil mit einer mit Keramik gesprühten Metalldichtungsfläche oder mit harter Legierung angesehen werden, um Leistung und Kosten auszugleichen.


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept